Kommentare
Join the conversation on Bluesky
Go to BlueskyKommentar schreiben
Newsletter
Interesse an weiteren Themen der Bertelsmann Stiftung?
Meist gelesen
- Leseförderung mit dem Hamburger Leseband – ein wirksames Projekt für Grundschulen im Kreis GüterslohKatja Hattendorf15.02.2023
- Wirkungen von Ganztagsschulen auf Sozialverhalten und Schulleistungen von Grundschülerinnen und -schülern: Die Rolle von Freiwilligkeit und QualitätLaura Schmitz18.01.2023
- Didaktik: Welche didaktischen Konzepte werden von Lehrenden eigentlich eingesetzt?Lutz Goertz19.09.2018
Es liest sich alles wunderbar. Ja, so müsste Schule überall sein…aber ich habe keinerlei Vorstellung davon, wie das an einer staatlichen Schule, die ohnehin knapp mit Geldern ausgestattet ist, und zudem z.B. mit den ganz Kleinen, den Grundschülern, umsetzbar sein soll!? Ideen kann man viele haben und man kann damit viele anstecken, der Knackpunkt ist, dass am Ende niemand von den erfahrenen Leuten da ist, der bei der Umsetzung hilft. Wo und wie fängt man an? Wie lässt sich so etwas ganz konkret an der eigenen Schule durchführen? An wen kann man sich wenden? Die meisten Kollegen winken ab: „Ich geh sowieso bald in Rente.“ oder „Wir haben doch kein Geld.“ oder „So ein Aufwand, das tu ich mir nicht an, es läuft doch so auch.“ usw. Kann man als Einzelkämpfer etwas bewirken?