Digitale Medien sollte man in der Schule nicht nur zum Lernen einsetzen, sondern auch hinter ihre Oberfläche blicken – findet Prof. Dr. Bardo Herzig. Der Paderborner Bildungsforscher plädiert für eine Auseinandersetzung mit informatischen Grundlagen im Unterricht, in dem ausgetretene Pfade auch einmal verlassen werden sollten.  Bedarf es hierfür eine Ausbildung zum Informatiker für Pädagogen?


Zur Person:

Seit 2009 ist Prof. Dr. Bardo Herzig Direktor des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) an der Universität Paderborn. Seit 2006 hat er in Paderborn die Professur für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik unter Berücksichtigung der Medienpädagogik inne. Im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erschien 2014 seine Studie „Wie wirksam sind digitale Medien im Unterricht?. Bardo Herzig ist wissenschaftlicher Beirat des „Monitors Digitale Bildung“.

Lesen Sie mehr zum Thema „Digitales Lernen“ im Interview mit Prof. Dr. Bardo Herzig, das Sie hier als PDF herunterladen können.